Außerordentliche Kündigung Dsl Wegen Umzug



Außerordentliche Kündigung Dsl Wegen Umzug
Vorlage Muster: PDF WORD-Format
Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ 4,52 : 2304
ÖFFNEN


Kündigungsschreiben





Die außerordentliche Kündigung eines DSL-Vertrags aufgrund eines Umzugs ist ein häufiges Thema bei den Kunden von Internetanbietern. In diesem FAQ-Artikel werden wir die wichtigsten Fragen rund um die außerordentliche Kündigung eines DSL-Vertrags aufgrund eines Umzugs beantworten und alle relevanten Informationen dazu liefern.

Häufig gestellte Fragen zur außerordentlichen Kündigung eines DSL-Vertrags aufgrund eines Umzugs

Frage 1: Kann ich meinen DSL-Vertrag außerordentlich kündigen, wenn ich umziehe?
Ja, Sie können Ihren DSL-Vertrag außerordentlich kündigen, wenn Sie umziehen. Ein Umzug ist ein berechtigter Grund für eine außerordentliche Kündigung.
Frage 2: Muss ich eine Kündigungsfrist einhalten, wenn ich meinen DSL-Vertrag aufgrund eines Umzugs kündigen möchte?
Nein, bei einer außerordentlichen Kündigung aufgrund eines Umzugs entfällt die übliche Kündigungsfrist. Sie können Ihren DSL-Vertrag sofort kündigen und müssen keine zusätzlichen Kosten für die Kündigungsfrist befürchten.
Frage 3: Wie kann ich meinen DSL-Vertrag aufgrund eines Umzugs kündigen?
Um Ihren DSL-Vertrag aufgrund eines Umzugs zu kündigen, sollten Sie sich direkt an Ihren Internetanbieter wenden. Die meisten Anbieter bieten spezielle Umzugsdienste an, über die Sie Ihre Kündigung einreichen können.
Frage 4: Muss ich beim Umzug in eine andere Region meinen DSL-Vertrag kündigen?
Nein, in den meisten Fällen können Sie Ihren DSL-Vertrag auch in eine andere Region mitnehmen. Ihr Internetanbieter wird prüfen, ob an Ihrem neuen Wohnort DSL verfügbar ist und Ihnen ein entsprechendes Angebot machen.
Frage 5: Kann ich meinen DSL-Vertrag auch dann kündigen, wenn an meinem neuen Wohnort kein DSL verfügbar ist?
Ja, wenn an Ihrem neuen Wohnort kein DSL verfügbar ist, haben Sie einen berechtigten Grund zur außerordentlichen Kündigung. In diesem Fall sollten Sie sich direkt an Ihren Internetanbieter wenden und die Kündigung einreichen.
Frage 6: Welche Unterlagen benötige ich für die außerordentliche Kündigung meines DSL-Vertrags aufgrund eines Umzugs?
Je nach Internetanbieter können die erforderlichen Unterlagen variieren. In den meisten Fällen wird jedoch ein Nachweis über Ihren Umzug benötigt, z. B. eine Meldebestätigung oder ein Mietvertrag.
Frage 7: Was passiert mit meiner DSL-Hardware, wenn ich meinen Vertrag aufgrund eines Umzugs kündige?
In den meisten Fällen müssen Sie die DSL-Hardware, wie z. B. Router oder Modem, an den Internetanbieter zurückgeben. Informieren Sie sich hierzu am besten bei Ihrem Anbieter oder im Umzugsprozess.
Frage 8: Muss ich eine Kündigungsgebühr zahlen, wenn ich meinen DSL-Vertrag aufgrund eines Umzugs kündige?
In der Regel entfällt bei einer außerordentlichen Kündigung aufgrund eines Umzugs die Kündigungsgebühr. Informieren Sie sich jedoch vorab bei Ihrem Internetanbieter über die genauen Bedingungen.
Frage 9: Welche Alternativen habe ich, wenn ich meinen DSL-Vertrag aufgrund eines Umzugs kündige?
Wenn Sie Ihren DSL-Vertrag aufgrund eines Umzugs kündigen, können Sie nach Alternativen suchen, wie z. B. Kabel- oder Glasfaserinternet. Informieren Sie sich über die verfügbaren Angebote an Ihrem neuen Wohnort.
Frage 10: Kann ich meinen DSL-Vertrag vorzeitig kündigen, wenn ich bereits einen neuen Vertrag an meinem neuen Wohnort abgeschlossen habe?
Ja, in den meisten Fällen können Sie Ihren DSL-Vertrag vorzeitig kündigen, wenn Sie bereits einen neuen Vertrag an Ihrem neuen Wohnort abgeschlossen haben. Informieren Sie sich jedoch vorab bei Ihrem Internetanbieter über die genauen Bedingungen.
Frage 11: Was passiert mit meiner Rufnummer, wenn ich meinen DSL-Vertrag aufgrund eines Umzugs kündige?
In den meisten Fällen können Sie Ihre Rufnummer bei einem Anbieterwechsel oder einem Umzug mitnehmen. Informieren Sie sich hierzu am besten bei Ihrem Internetanbieter.
Frage 12: Wie lange dauert es, bis meine außerordentliche Kündigung aufgrund eines Umzugs wirksam wird?
Die Dauer bis zur Wirksamkeit Ihrer außerordentlichen Kündigung kann variieren und ist abhängig vom Internetanbieter. In den meisten Fällen wird die Kündigung zum nächstmöglichen Termin umgesetzt.
Frage 13: Kann ich meinen DSL-Vertrag auch dann kündigen, wenn ich vorübergehend umziehe?
Ja, auch bei einem vorübergehenden Umzug können Sie Ihren DSL-Vertrag kündigen. Informieren Sie sich bitte bei Ihrem Internetanbieter über die genauen Bedingungen und Möglichkeiten.
Frage 14: Kann mein Internetanbieter meinen DSL-Vertrag aufgrund eines Umzugs kündigen?
Nein, in den meisten Fällen kann Ihr Internetanbieter Ihren DSL-Vertrag nicht aufgrund eines Umzugs kündigen. Sie haben das Recht, Ihren Vertrag außerordentlich zu kündigen.
Frage 15: Kann ich meinen DSL-Vertrag aufgrund eines Umzugs auch online kündigen?
Ja, viele Internetanbieter bieten die Möglichkeit der Online-Kündigung an. Informieren Sie sich hierzu am besten auf der Website Ihres Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Kundenservice.
  Außerordentliche Kündigung Mietvertrag Wegen Krankheit

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem FAQ-Artikel alle wichtigen Fragen zur außerordentlichen Kündigung eines DSL-Vertrags aufgrund eines Umzugs beantworten konnten. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, sich an Ihren Internetanbieter zu wenden.




Vorlage Außerordentliche Kündigung DSL wegen Umzug

Vertragsnummer:
[Vertragsnummer]
Versorgungsanschrift:
[Versorgungsanschrift]
Umzugsdatum:
[Umzugsdatum]

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen DSL-Vertrag außerordentlich zum oben genannten Umzugsdatum. Aufgrund meines bevorstehenden Umzugs in eine Region, in der Ihr DSL-Service nicht verfügbar ist, bin ich gezwungen, meinen Vertrag vorzeitig zu beenden.

Ich bin mit Ihrem Service und der Qualität Ihrer Dienstleistungen sehr zufrieden und bedaure es, diese Entscheidung treffen zu müssen. Leider ist es mir jedoch nicht möglich, den Vertrag fortzusetzen, da eine DSL-Versorgung in meinem neuen Wohnort nicht gewährleistet werden kann.

Gemäß § 46 TKG besteht die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung, wenn der Vertragspartner seinen Dienst an dem neuen Wohnort nicht mehr erbringen kann. Ich bitte Sie daher um die Bestätigung meiner außerordentlichen Kündigung.

Bitte teilen Sie mir schriftlich mit, ob Sie meiner außerordentlichen Kündigung zum genannten Umzugsdatum zustimmen. Zudem bitte ich Sie, mir eine Bestätigung über den Vertragsendtermin sowie Informationen über den Rückversand der Hardware zuzusenden.

Falls noch offene Beträge bestehen, bitte ich um eine Übersicht über die noch ausstehenden Zahlungen. Gern begleiche ich diese zeitnah, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.

Ich möchte mich herzlich für Ihre bisherigen Bemühungen bedanken. Ihr Kundenservice war stets zuvorkommend und hilfsbereit, weshalb ich Ihre Dienstleistungen auch in Zukunft gerne in Anspruch nehmen würde, sollten diese an meiner neuen Adresse verfügbar sein.

  Außerordentliche Kündigung Strom Wegen Preiserhöhung

Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich bitte um schriftliche Bestätigung meiner außerordentlichen Kündigung und um Zusendung aller relevanten Informationen.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]